Vor der Küste der schwedischen Stadt Ronneby sind Taucher auf eine echte Sensation gestoßen. Seit dem Mittelalter ruht dort auf dem Meeresgrund die Galionsfigur eines Schiffes aus dem 15. Jahrhundert
Archiv des Autors: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport
Mythos Mittelalter: Das Ende der Finsternis
Das Mittelalter gilt vielen als Zeitalter voll dumpfer Religiosität und irrationalem Aberglauben. Doch Historiker widerlegen den Mythos vom düsteren Zeitalter.
Bildstrecke: Historisches Graffiti: Heimliche Handarbeit
In einem ehemaligen Nonnenkloster wurden interessante Ritzzeichnungen gefunden, die wohl als mittelalterliches Graffiti gelten dürfen. Ein bisschen schlüpfrig sind sie schon – wenn man genau hinschaut.
Aberglaube im Mittelalter: Mit geheimen Formeln gegen das Böse

Auf Täfelchen geritzte Beschwörungen und Bibelworte waren im Mittelalter als Schutz vor Krankheiten und Dämonen im Umlauf. Archäologen in Halle haben jetzt Texte in großem Umfang entziffert.
Polen: Folterwerkzeug-Ausstellung in Warschau eröffnet

Die rund fünfzig Exponate aus der Zeit der Inquisiton sollen nicht nur die Schaulust des Publikums befriedigen: Die Organisatoren möchten mit den Exponaten auch zum Nachdenken über die Natur des Menschen anregen.
Grabung in Germering: Römische Bestlage

Auf einem Grundstück mitten im alten Dorfkern von Unterpfaffenhofen wird demnächst eine neue Wohnanlage entstehen. Ausgrabungen haben nun gezeigt, dass der Platz schon vor langer Zeit für den Bau von Immobilien begehrt war.
Wäsche aus dem Mittelalter: 550 Jahre alter BH gefunden

Achäologen der Universität Innsbruck haben auf Schloss Lengberg in Osttirol Unterwäsche aus dem Mittelalter gefunden. Die Ähnlichkeit zu heutigen Wäschemodellen ist verblüffend.
Originalnachbau: Seetüchtiges Wikinger Kriegsschiff

So sah wohl ein Wikinger-Kriegsschiff vor 1000 Jahren aus.Der Originalnachbau eines Wikinger-Schiffs erreichte Haithabu an der Schlei. Ziel war das Rahsegler Treffen.
„Game of Thrones“-Wochenende auf RTL2: Sopranos in Mittelerde

Hart, sexy, mittelalterlich: RTL2 zeigt an diesem Wochenende gleich die komplette erste Staffel der US-Erfolgs-Serie „Game of the Thrones“. Die von HBO produzierte Fantasy-Serie rund um den mittelalterlichen Clan der „Starks“ läuft als deutsche Free-TV-Premiere. Das Medium Fernsehen passt sich langsam den Gewohnheiten Zuschauer an. Gute Serien schaut man am besten am Stück.
Bildstrecke: In der Altstadt von Toledo: Marzipan und scharfe Klingen

Zum Feiern nach Toledo? Wohl kaum. In der Altstadt geht es beschaulich zu, Touristen begeistern sich für den mittelalterlichen Flair in Gassen, Kirchen und Museen – und eine sehr berühmte Köstlichkeit.